So nun zum letzten Teil über das Arrival-Camp hier in Taiwan.
Die restlichen Abende haben wir wie gesagt damit verbracht Mahjong zu spielen und Wetten abzuschliessen. Die Vormittage waren geprägt von Chinesisch-Unterricht, wobei wir natürlich immer besser wurden ;)
![]() |
Chinesisch-Unterricht im ICYE-Office |
![]() |
So langsam hatte ich es raus, wann Bilder gemacht werden |
Am 9. August haben wir am Nachmittag einen kleinen "Wettbewerb" veranstaltet, wir haben "Fapiao" gesammelt um sie einer Krankenstation zu spenden. Diese "Fapiao" sind Kassenbons, welche man in den meisten Läden bekommt, auf denen eine Losnummer geschrieben steht. Alle 2 Monate werden Nummern gezogen und es gibt Geldpreise in verschiedenen Höhen zu gewinnen. Wir hatten uns in drei Teams augeteilt, und das Team welches die meisten Kassenbons sammelt, bekam mehr Geld fürs Abendessen.
Weil an diesem Abend gingen wir auf den Nachtmarkt, was bedeutet, dass wir dort viel probieren werden und dafür Geld brauchen.
Unser Team (Arne, Jenny One, Faye und ich) machten den 2ten Platz und bekamen dafür 100NT$ für unser Abendessen. Auf dem Nachtmarkt haben wir aber natürlich mehr ausgegeben, weil es einfach so viele Leckereien dort gibt, dass man einfach nicht wiederstehen kann.
Nur habe ich mich nicht getraut den "Stinky Tofu" zu probieren, was ich aber ganz sicher noch irgendwann in diesem Jahr nachholen werde. Kathi hatte es sogar probiert und ihr schmeckt das eigentlich ziemlich gut, nach ihrer Aussage.
Am nächsten Nachmittag/Abend haben wir einen Film zusammen geschaut und weitere Spezialitäten probiert. Der Film ging um eine Baseball-Manschaft um 1940 herum, welche es bis nach Japan in die Meisterschaften geschaft hatte.
![]() |
Essen! Was das alles ist, kann ich leider nicht sagen....aber es schmeckt super! |
Am nächsten Tag machten wir uns auf nach Anping. Das ist ein Stadtteil in Tainan, in welchem auch Kathi und Jaime dann leben werden (oder auch im Moment dort leben). Dort haben wir uns die "Anping-Fort" angeschaut, welche 1600 herum von den Niederländern gebaut wurde. Dort haben wir eine Art Schnizeljagd veranstaltet. Welche damit endete das wir alle gewonnen hatten, weil die letzte Aufgabe, das Zählen der Boote in einem Bild, etwas verwirrend gestellt war und dadurch gab es keine eindeutige Anzahl.
![]() | ||||
Hinten(von links): Ich, Sofia, Angel, Johnson Vorne: Jenny Two, Jaime, Arne, Faye, Jenny One, Samantha Und Kathi ganz vorne im Bild |
![]() |
![]() |
Pose! |
![]() |
Smoothies - für die haben wir 10 Minuten angestanden....aber sie sind es wert! |

Am Abend haben wir dann eine Abschiedsfeier in einer etwas teureren Bar gefeiert, danach haben wir mit Getränken und Essen welche wir beim 7-Eleven daneben gekauft haben auf dem Hotelzimmer weitergefeiert.
(Auch wenn es etwas wenig für uns zusammen war....Zum Glück gibt's 7-Eleven ;D)

Am nächsten Morgen wurden wir dann von unseren Gastfamilien abgeholt. Hier hieß es dann wieder Abschied nehmen von den taiwanischen Frewilligen. Da wir Freiwilligen noch weiterhin Chinesisch-Unterricht zusammen hatten, aber die Taiwanesen sind wieder zurück in die Städte, wo sie eigentlich wohnen oder auch wo sie studieren werden. Aber trotzdem werden wir uns alle bald wiedersehen, weil wir am Mondfest, welches nächstes Wochenende ist, zusammen nach Miaoli fahren und dort ein Barbecue veranstalten!
Da ist die Vorfreude natürlich schon groß, besonders da jetzt schon seit letzter Woche Montag unsere Arbeit in den Projekten begonnen hat, und dann ein Wochenende wegfahren auch mal wieder eine schöne Abwechselung ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen